Klimaschutz & Klimawandelanpassung

Kontakt / Weiterführende Links

Sonderdienst Waldbrand

Waldbrände nehmen aufgrund der Klimaerwärmung zu. Daher braucht es besondere Vorkehrungen wie zB. einen effizienten Sonderdienst.

Sonderdienst Waldbrand

Sonderdienst Waldbrand - Einsatzfahrzeug

Quelle: Quelle: ©-noe122.at, 2021

Die NÖ Feuerwehr rüstet sich für schnelle und zunehmende Einsätze in der Brandbekämpfung.

Die großen Waldbrände der Jahre 2021 und 2022 machen deutlich, dass wir künftig mit mehr Waldbränden aufgrund zunehmender Trockenheit und Hitze zu rechnen haben. Investitionen in bessere technische Ausstattungen zur besseren Brandbekämpfung stehen an.

 

Kontakt:

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband, Landesfeuerwehrkommando
Langenlebarner Straße 108, 3430 Tulln, Telefon: +43 (2272) / 9005 – 13170, Fax: +43 (2272) / 9005 – 13135, E-Mail: noelfv@feuerwehr.gv.at

Downloads

PDF

blicke 2024 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,6MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2024 (525kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2024 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung