Der digitale NÖ Umwelt-, Klima-, & Energiebericht
Mit nur wenigen Klicks zur umfassenden Umwelt- und Nachhaltigkeitsinformation. Mit spannenden Hintergründen, Daten, Analysen, Leuchtturmprojekten und Magazinbeiträgen. Wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen!

Downloads
Nachhaltigkeit, Vorbild Land
Nachhaltigkeit, Vorbild Land
Nachhaltigkeitspolitik strebt zukunftsgerichtet und auf allen Ebenen Ausgewogenheit zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekten an.
Nachhaltigkeit, Vorbild Land
Mehr erfahren
Nachhaltige Wirtschaft, Umwelttechnologie & Infrastruktur
Nachhaltige Wirtschaft, Umwelttechnologie und Infrastruktur
Eine florierende Wirtschaft ist in jedem Gesellschaftssystem der Motor einerseits für Arbeitsplätze, aber auch für Wertschöpfung und Wohlstand.
Nachhaltige Wirtschaft, Umwelttechnologie & Infrastruktur
Mehr erfahren
Bildung, Wissenschaft & Arbeit
Bildung, Wissenschaft und Arbeit
Die Bildung-, Wissenschafts- und Forschungslandschaft in Niederösterreich ist sowohl national als auch international sichtbar und anerkannt und gleichzeitig mit der Region und seinen Menschen verbunden.
Bildung, Wissenschaft & Arbeit
Mehr erfahren
Naturschutz & Biodiversität
Naturschutz und Biodiversität
Der Erhalt einer intakten, reichhaltigen Natur ist das zentrale Ziel des Naturschutzes.
Naturschutz & Biodiversität
Mehr erfahren
Raumordnung & Mobilität
Raumordnung und Mobilität
Bei siedlungs- und infrastrukturellen Vorhaben in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Versorgung und Mobilität wird grundsätzlich auch über Standorte und Flächen – deren Nutzung und Zuordnung – entschieden.
Raumordnung & Mobilität
Mehr erfahren
Menschen am Land
Menschen im Land
Niederösterreich ist Großteils ländlich geprägt. Die Verankerung in kleinräumigen Strukturen und Traditionen schafft dabei Identität und Beziehungsräume und andere Formen von Lösungsansätzen, welche die regionalen Verhältnisse oft besser berücksichtigen können.
Menschen am Land
Mehr erfahren
Niederösterreich ist Wasserland
Extremwetterereignisse – ob Starkregen oder Dürre – verursachen jeden Sommer den Ausnahmezustand in zahlreichen Gemeinden. Wie bringen wir das Regenwasser dazu, dort zu versickern, wo wir es brauchen ? Bürgermeister Zuser in Hürm setzt als einer der ersten den neuen niederösterreichischen Regenwasserplan um.
ARTIKEL LESEN


Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Bodenschutz
Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Bodenschutz
NÖ ist das flächenmäßig größte Bundesland und nimmt damit eine wesentliche Stellung bei der Versorgung der österreichischen Bevölkerung mit land- und forstwirtschaftlichen Produkten ein.
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Bodenschutz
Mehr erfahren
Abfallwirtschaft & Kreislaufwirtschaft
Abfallwirtschaft und Kreislaufwirtschaft
Die Abfallwirtschaft feiert Erfolge, steht jedoch vor ihrer größten Herausforderung - der Transformation zu einer umfassenden Kreislaufwirtschaft.
Abfallwirtschaft & Kreislaufwirtschaft
Mehr erfahren
Konsum & nachhaltige Beschaffung
Konsum und nachhaltige Beschaffung
In unserer Konsumgesellschaft wird der Wohlstand und die Zufriedenheit zu einem wesentlichen Teil über den Konsum erlebt.
Konsum & nachhaltige Beschaffung
Mehr erfahren
Energie
Energie
Der Klimaschutz als eine der großen aktuellen Herausforderungen ist eng mit dem Energieeinsatz verbunden.
Energie
Mehr erfahren
Klimaschutz & Klimawandelanpassung
Klimaschutz, Klimawandelanpassung und Luftreinhaltung
Die Klimaerwärmung mit rund 2 °C seit 1880 liegt in Österreich, bedingt durch die kontinentalen Einflüsse, besonders hoch.
Klimaschutz & Klimawandelanpassung
Mehr erfahren
Wasser
Wasser
Wasser ist der Grundstoff aus dem Leben entstanden und aufgebaut ist. Wasser ist für uns und die natürliche Mitwelt "lebenswichtig" und daher ein besonders schützenswertes Gut.
Wasser
Mehr erfahren
Wer hat die schönsten Dächer?
Jede und jeder kann Teil der Energiewende werden : Seit 2021 sind Erneuerbare Energiegemeinschaften möglich. Hinter deren Einrichtung stehen Engagierte aus der Region oder Gemeinde. Was treibt sie an ? Und was können sie anderen weitergeben ?
ARTIKEL LESEN

