DATEN / Konsum & nachhaltige Beschaffung & Nachhaltigkeit, Vorbild Land

Kontakt

Entwicklung des Anteils der eingesetzten Biolebensmittel in der NÖ Landhausküche

Die NÖ Landhausküche ist seit vielen Jahren ein Vorreiter in Bezug auf gesunde Ernährung.

Im Zeitraum 2008 bis 2020 erhöhte sich der Anteil an Biolebensmittel um 25 % auf einen Anteil von 75%. Seitens des Fahrplans Nachhaltige öffentliche Beschaffung sind als Mindestquote 35% Biolebensmittel vorgesehen.

Die Landhausküche kauft zu 100% Biofleisch ein – ausgenommen Fisch. Fischprodukte werden zu 100% regional beschafft, jedoch nicht biozertifiziert.

Insgesamt kauft die Landhausküche zu fast 100% regional ein (NÖ und Ö). Der kleine Anteil an Produkten, der nicht in Europa hergestellt wird – wie etwa Bananen und Kaffee – werden sozial fair beschafft.

 

Kontakt:

Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft, Landhausplatz 1, Haus 16, 3109 St. Pölten, E-Mail: post.ru3@noel.gv.at, Tel: 02742/9005 – 14352, Fax: 02742/9005 – 14350

Downloads

PDF

blicke 2022 – das Magazin zum Umweltbericht des Landes NÖ (PDF, 12,7MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2022 (PDF, 650kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2022 (PDF, 3,8MB)

PDF

SDG Indikatorenbericht der Statistik Austria für NÖ

Magazin bestellenImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung