Die Entwicklung der Windkraft in Niederösterreich
Windkraft ist eine der wichtigsten Säulen der niederösterreichischen Stromproduktion. 735 Windräder erzeugen über 4.150 Gigawattstunden (1 GWh entspricht 1 Million kWh) Strom, das entspricht 32 % des erneuerbaren Stromertrags in Niederösterreich.

Entwicklung der Windkraft in Niederösterreich
Quelle: © Land Niederösterreich, RU3, St.Pölten, 2022

Errichtung von Windkraftanlagen in Niederösterreich
Quelle: © IG Windkraft, 2022
Niederösterreich hat aufgrund der topografischen Lage und den günstigen Windverhältnissen ein großes Potenzial für die Nutzung von Windenergie.
Wind ist nach Wasser die wichtigste erneuerbare Stromquelle in Niederösterreich. 735 Windräder versorgen bereits über 1 Million Haushalte mit Strom. Mehr als ein Viertel des gesamten Strombedarfs von NÖ wird bereits durch Windenergie abgedeckt. Windenergie ist klimafreundlich, wirtschaftlich und macht uns unabhängig von teuren fossilen Energieträgern.
Weiterführende Links
Kontakt:
Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft, Landhausplatz 1, Haus 16, 3109 St. Pölten, E-Mail: post.ru3-ek@noel.gv.at, Tel: 02742/9005-14508
Energieberatung NÖ bei der Energie und Umweltagentur Niederösterreich, Bahngasse 46, 2700 Wr. Neustadt, Tel. +43 2742 221 44, office@energieberatung-noe.at