Energie
Bildung, Wissenschaft & Arbeit

Kontakt / Weiterführende Links

Forschungsprojekt “Energieraumplanung für NÖ Gemeinden” (BOKU Wien)

Mit dem Projekt werden Grundlagen für energieeffiziente Raumstrukturen bei der Raumplanung durch Verdichtung, Funktionsmischung und kurze Wege geschaffen.

Energieeffiziente Raumplanung verhindert zB. Zersiedelung. Mit dem Projekt werden flächendeckend allen NÖ Gemeinden eine fundierte, strategische Entscheidungshilfe bei der Beurteilung energie- und klimarelevanter Standortqualitäten in der örtlichen Raumplanung zur Verfügung gestellt.

Das Foto zeigt eine PV Anlage auf einer landwirtschaftlich genutzten Fläche.

Quelle: © Abt. RU7

Kontakt:

Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten, Landhausplatz 1, Haus 16, 3109 St. Pölten, E-Mail: post.ru7@noel.gv.at, Tel: 02742/9005 – 14971, Fax: 02742/9005 – 14950

Raumordnung und Mobilität

Bei siedlungs- und infrastrukturellen Vorhaben in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Versorgung und Mobilität wird grundsätzlich auch über Standorte und Flächen – deren Nutzung und Zuordnung – entschieden.

weitere Infos
Leuchttürme

Downloads

PDF

blicke 2022 – das Magazin zum Umweltbericht des Landes NÖ (PDF, 12,7MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2022 (PDF, 650kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2022 (PDF, 3,8MB)

PDF

SDG Indikatorenbericht der Statistik Austria für NÖ

Magazin bestellenImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung