Jährliche Flächeninanspruchnahme in km², Ö/NÖ 2010-2019
Die Flächeninanspruchnahme liegt in NÖ durchschnittlich mit fast 1.000 m2 pro Einwohner um ein Drittel über dem Bundesdurchschnitt und ist insgesamt gesehen hoch.

Jährliche Flächeninanspruchnahme in km², Ö/NÖ 2010-2019
Quelle: © STATISTIK AUSTRIA, Umweltbundesamt Wien
Region | Einheit | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | Daten- quelle |
AT | km² | 5.216 | 5.292 | 5.375 | 5.436 | 5.501 | 5.553 | 5.597 | 5.642 | 5.680 | 5.729 | UBA |
NÖ | km² | 1.548 | 1.567 | 1.570 | 1.587 | 1.603 | 1.613 | 1.623 | 1.634 | 1.640 | 1.646 | UBA |
Die Flächeninanspruchnahme ist in NÖ über die letzten Jahre konstant geblieben. Dennoch – die Flächeninanspruchnahme liegt durchschnittlich mit fast 1.000 m2 pro Einwohner um ein Drittel über dem Bundesdurchschnitt und ist insgesamt gesehen hoch.
Es gibt mehrere Quellen für Flächeninanspruchnahmen und das mit unterschiedlicher Genauigkeit. Der Datensatz vom Umweltbundesamt ist der gängigste, doch mit großer Unschärfe belastet. Die Schwankungsbreite liegt zwischen 1/3 und 2/3 des Schätzwerts.
Kontakt:
STATISTIK AUSTRIA, Bundesanstalt Statistik Österreich, Guglgasse 13, 1110 Wien, Telefon +43 1 71128-0, Fax +43 1 71128-7728, info@statistik.gv.at