Der Regenwasserplan in NÖ
Mit dem Regenwasserplan wurde in NÖ ein neues Instrument zur Unterstützung von Gemeinden geschaffen, mit dem Ziel „Wasser in der Region zu halten“. Dafür gibt es 40 % Landesförderung.

Der Regenwasserplan in Niederösterreich
Quelle: © Land Niederösterreich, Gruppe Wasser
Der Klimawandel mit Auswirkungen wie Extremniederschläge und dann wieder lange Hitzeperioden stellt die Gemeinden vor neue Herausforderungen.
Gemeinden stehen vor der Frage: Was sollen sie mit dem anfallenden Regenwasser tun? Wie können sie den Umgang mit dem Regenwasser optimieren? Es brauchte eine Lösung, mit der die Gemeinde ein individuelles Konzept erstellen kann.
Die Gemeinde analysiert die Probleme aus der Ist-Situation. Gemeinsam mit einem Planer/einer Planerin werden verschiedene Maßnahmen betrachtet und mögliche Flächen für zukünftige Maßnahmen im Gemeindegebiet gesucht.
Das Ergebnis des Regenwasserplans ist ein Plan mit ausgewiesenen Flächen für bestimmte Maßnahmen, die umgesetzt werden können.
Der Regenwasserplan in der Gemeinde Hürm ist das erstes Beispiel, wie so ein Plan aussehen kann.
Weiterführende Links
Kontakt:
Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wasserwirtschaft, Landhausplatz 1, Haus 2, 3109 St. Pölten, E-Mail: post.wa@noel.gv.at, Tel: 02742/9005-14271, Fax: 02742/9005-14090